General
277 results found
-
Kostenstruktur für Software
Die Kosten für die App- und Cloud-Nutzung werden nirgends erwähnt. Da es hier bei den Anbietern große Unterschiede zu geben scheint, ist diese Angabe sicherlich auch wettbewerbsrelevant.
1 vote -
Bildschirm automatisch einschalten.
Für die Tablett Version wäre es wünschenswert, wenn das Tablett erkennen würde, wenn sich jemand nähert und den Bildschirm einschalten würde (wie z.B. bei Fully Kiosk).
1 vote -
Bei "Grundriss" auch auf einzelne Favoriten verlinken können.
Bei Grundriss können auf "Räume" und "Gewerke" verlinkt werden. Ein Erweiterung, um auch auf Favoriten verlinken zu können wäre toll.
1 vote -
Systemvariablen nur zur Anzeige bzw. ohne Möglichkeit der sofortigen Änderung in der App
Im Widget wurde das schon implementiert. Ich halte das auch für die eigentlichen App erforderlich.
Sonst könnte z.B. die Variable "anwesend" versehntlich auf "nicht anwesend" geändert werden, und Alarmsysteme würden aktiviert.20 votes -
Geofencing - Erweiterung Schaltmöglichkeiten
Es wäre hilfreich, wenn man mit dem Run Programm on Arrival / Departure auch Systemvariablen umstellen könnte. Damit könnte dann eine individuelle Anwesenheitssteuerung mehrerer Familienmitglieder realisiert werden. Die Variante dies über Programme abzubilden ist recht umfangreich.
5 votes -
Anpassung für die Bedienung durch eine Smartwatch.
Die meisten Smartwatches haben ein rundes Display somit bleiben die Menüpunkte links und rechts oben unerreichbar.
Wenn diese Menues scrollbar (links/rechts) gemacht wären, wäre vermutlich eine grosse Hürde genommen.4 votes -
Widget umkonfigurieren
Hallo. Erst mal gratulation zur super App :-)
Was aber meeeega cool wäre, wenn man die bereits platzierten Widgets umkonfigurieren könnte.18 votes -
ECO <-> Komfort Temperaturumschaltung
Einfaches Umschalten zw. ECO und Komfort-Temp.
18 votes -
54 votes
-
Mi-light Steuerung für RGBW Lichter
Durch die Einbindung von Mi-light Produkten über EasyLED und das Homegaer add on lassen sich jetzt auch RGBW Lampen und Strips über die homematic steuern.
Es wäre somit super wenn sich dies auch in der App von tinymatic steuern lassen würde.18 votes -
11 votes
-
Mehrer CCU gleichzeitig
Mögliche Synchronisation mehrer Profile. Habe 2 CCM an unterschiedlichen Orten. Muss aber immer das Profil umschalten
14 votes -
"OK Google"-Sprachsteuerung
Es gibt ja verschiedene Anleitung um mit Hilfe von Tasker Sprachbefehle von Google Now/Assistant empfangen zu können. Besser wäre aber, wenn das direkt in HomeDroid gehen würde.
50 votes -
Menüpunkt Zugriff auf WebUI
Es wäre toll, wenn ich überall auf die WebUI meiner Systeme käme, ohne mich umständlich über den Browser einloggen zu müssen. Ich wünsche mir einen Menüpunkt, mit dem ich per CloudMatic direkt eingeloggt werde
24 votes -
Die systemeigenen Icons sollten zusätzlich mit einer (Hintergrund-)Farbe konfigurierbar sein. Das schafft Übersicht z.B. bei vielen Räumen.
Navigiere ich über die Räume-Übersicht, könnte ich Räume z.B. nach Etage farblich einstellen, ohne eigene Icons generieren zu müssen.
6 votes -
3 votes
-
VPN Verbindungen automatisch einschalten.
In den Einstellungen besteht derzeit zwar Zugriff das Einschalten einer sicheren VPN Verbindung. Jedoch muss diese jedes Mal per Hand eingeschaltet werden.
Ähnlich, wie die Auswahl einer anderen IP Adresse mit Port für den Fall, dass sich die App nicht im Heimnetz befindet, sollte die passende VPN Verbingung ausgewählt werden können, so dass die App diese Verbindung selbstständig aufbaut, wenn man sich nicht im Heimnetz befindet.
Dies wäre eine sichere Verbindung zu Homematic, ohne auf eine Cloud angewiesen zu sein.
Viele Grüße
Genter141 votes -
10 votes
-
nicht nur die funtion ein/aus für normale schaltaktoren sondern es kann auch eine einschaltdauer gewählt werden
für zb licht im eingangsbereich, dass es nicht dauerhaft eingeschaltet bleibt wenn man es über die app aktiviert..
13 votes -
Benachrichtigung über Aktualisierung abschaltbar machen
Sobald ich TinyMatic erlaube, Meldungen in meiner Benachrichtigungsleiste platzieren zu dürfen (also ganz oben links), habe ich permanent das Icon drin mit der Meldung, dass die Synchronisation erfolgreich war. Die Meldung lässt sich auch nicht bestätigen, sodass das Icon permanent angezeigt wird. Das nervt mich ungemein, weswegen ich der TinyMatic-App die Rechte für Benachrichtigungen komplett entzogen habe. Kann auch nicht Sinn der Übung sein.
Hilfreicher wäre es, wenn man es so konfigurieren könnte, dass das Icon nur bei Fehlermeldungen eingeblendet wird. Also auch nicht bei einer fehlgeschlagenen Synchro mit der CCU (zumindest sollte das konfigurierbar sein) und schon erst recht…
10 votes
- Don't see your idea?