General
-
Bei der Ansicht der Variablen auch die "Channel Assignment" anzeigen
Bei der Ansicht der Variablen sieht man leider nicht die "Channel Assignment". Super wäre, wenn unter den Variablenname bei aktivierter Kanalzuweisung, dieser in der zweiten Zeile stehen könnte. Ich benutze gerne die Zuweisung und habe daher die Variablen mehrfach gleich genannt.
3 votes -
Schnellzugang
Wäre schön diese sortieren zu können, z. B. Garagentorsteuerung als Taster und die Zustandsmeldung mit Fensterkontakt, da es janur einen Befehl für auf und zu gibt und man den Fensterkontakt nicht zuweisen kann. Danke Feichtinger
1 vote -
Möglichkeit, freien Text als Widget in Grundriss einzufügen
In Verbindung mit ausgeblendeten Namen ließe sich so eine Beschriftung mit selbst vergebenen Kürzeln (bes. für Variablen & schalter hilfreich) realisieren.
Bisher sehe ich nur den workaround über Grundrißfunktion (Tabelle als Bild, in die hinter die jeweilige "Pixelbeschriftung" das Widget platziert wird).1 vote -
1 vote
-
1 vote
-
Sammel-Widget für mehrere Fenster-Stati
Es wäre schön, wenn es ein Widget gäbe, in dem man mehrere Fensterkontakte zuweisen könnte (Bspw. Alle im EG) und dann bspw. über eine Art Liste im Widget den status der zugeordneten Fensterkontakte sehen könnte. Das wird übersichtlicher als wenn man 30 Icons auf der Oberfläche für den jeweiligen Status platziert hat ....
6 votes -
Raumspezifische Programme
Ich würde gerne Raum-spezifische Programme bei den einzelnen Räumen einfügen können und von dort starten können.
3 votes -
2 votes
-
1 vote
-
1 vote
-
Einfachen Timer Integrieren
Das Schaltaktor An/Aus Steuerungswidgets müsste doch einfach mit einem Timer erweiterbar sein? Uhrzeit an und Uhrzeit aus. Eine einfache aber sehr nützliche Erweiterung
2 votes -
Favoriten sortieren
Es wäre gut, wenn man auch die Favoriten sortiert könnte und man nicht nur die alphabetische Reihenfolge hätte.
5 votes -
Widget-Icon für Drehgriff ändern
Statt dem Schaltericon sollten die 'üblichen' Fenster bzw. Türicons für offen, gekippt und geschlossen angezeigt werden
7 votes -
HMIP-PS/PSM - kein Ergebnis bei Abfrage von Kanal 2
Derzeit wird bei HMIP-PS/PSM ja anscheinend nur Kanal3 wirlich unterstützt.
Nun man jedoch Kanal 3 für die Tasten und Kanal 4 über einen BWM, kann es sein, daß der Aktor AN ist, aber Kanal 3 ist aus, und wir auch als AUS signalisiert, auch wenn das Licht brent, weil der BWM geschaltet hat
Der echte Status des Aktors ist nur über Kanal 2 auszulesen.
Wäre es daher möglich auch Kana 2 einem Raum zuzuorden und den Status dann in HomeDroid anzuzeigen? Also ohne weitere Funktion?
Aktuell wird in HomeDroid gar nichts angezeigt ....1 vote -
Aktoren aus der App heraus sperren/entsperren
...um z.B an Bewegungsmeldern gekoppelte Lampen vorübergehend nicht auszulösen.
9 votes -
Grundriss zurück Button bis auf die Startseite wechseln nicht in die "Zuletzt" Ansicht.
Navigation im Grundriss
11 votes -
Hallo, ich hatte immer gehofft, dass das Layout angepasst wird. Auf meinem Nexus 9 habe ich in der vertikalen Ansicht eine Spalte und in der
Hallo, ich hatte immer gehofft, dass das Layout angepasst wird. Auf meinem Nexus 9 habe ich in der vertikalen Ansicht eine Spalte und in der horizontalen zwei Spalten. Das kann doch sicherlich optimiert werden?!
2 votes -
Die Symbole für Androit Systeme de Verschluss von Fenster/Türen auch als diese darstellen
neue Symbole für Androit Systeme
25 votes -
Unterstützung von Osram Lightify Plug
Neuerdings werden auch die Strom Plugs von osram von der ccu2 unterstützt. Daher wünsche ich mir auch diese Funktionalität in dieser App.
10 votes -
Aktionen mit NFC Tags auslösen
Ich fände es super wenn man mit NFC Tags Aktionen wie Programme ausführen oder Systemvariablen ändern könnte.
Wäre das nicht relativ einfach umzusetzen?Eine Möglich Anwendung wäre zum Beispiel das öffnen der Türen oder scharf/unscharf schalten der Alarmanlage über einen NFC Tag an der Haustüre.
16 votes
- Don't see your idea?