General
277 results found
-
Hallo! Seit dem Update auf XML-API 2.1 funktioniert meine Tinymatic-App nicht mehr - keinerlei Daten in der App mehr nach vollständiger Sync
Hallo! Seit dem Update auf XML-API 2.1 funktioniert meine Tinymatic-App nicht mehr - keinerlei Daten in der App mehr nach vollständiger Sync
2 votes -
Seit der Version 2.19.14 keine Verbindung zur CCU im lokalen Netz mehr möglich
Seit dem Update auf die 2.19.14 ist eine Verbindung zur CCU im lokalen Netz nicht mehr möglich "Zertifikat des Servers ungültig..."
Offensichtlich werden self signed Zertifikate nicht akzeptiert, die Verbindung über meinem Reverse Proxy mit Let´s Encrypt Zertifikat funktioniert.
9 votes -
Herunterziehen zum Aktualisieren aktualisiert nicht...
Nur wenn der Wert manuell einzeln aktualisiert wird oder ein Vollsync.
5 votes -
Fehlermeldung: Helligkeitswerte von HmIP-SMI55-2 werden nicht angezeigt
Ich verwende die Raspberrymatic vom 20.10.2023 mit XML 2.2.
Für den HmIP-SMI55-2 werden die Helligkeitswerte nicht aktualisiert.
In statelist.cgi sind die XML-Werte Identisch zum UI, werden jedoch diese auch nach "erzwungener" Aktualisierung in der Gewerke-Ansicht oder sogar einer Vollsynchronisierung in TinyMatic nicht angezeigt.Detail-Daten wie Screenshots und XML können zur Verfügung gestellt werden.
2 votes -
Fehler beim generieren des Tokens...
TinyMatic 2.19.8 beim erstellen des API XML Tokens bekomme ich die Fehlermeldung "Fehler beim generieren des Tokens... Bitte überprüfen...." und und direkt danach "Fehler beim Parsen der XML.. Bitte überprüfen..." weiter kann ich die Fehler nicht lesen. Habe HTTP im lokalen Netz. Zugriff ging mit API XML 1.22 problemlos. Https Weiterleitung in der CCU3 nicht aktiviert.
Was schlägt fehl?6 votes -
Featurerequest: Unterstützung für HmIP-FCI1 (PCB) Einkanal-Schaltkontakt
In TinyMatic fehlt mir der Kontakt HmIP-FCI1. Das ist ein Einkanaliger Kontaktsensor (als Bausatz bei ELV erhältlich), über den ich den Wasserstand in meiner Regentonne über einen Schwimmerschalter monitore. Damit wird ggf. die Gartenpumpe gestartet.
Die XML-Daten aus deviceList, DeviceTypeList und stateList sind im Anhang zu finden.
1 vote -
Drei tinymatic, nur auf Fairphone mit aktuellen Android 13 gibt es einen Sync-Fehler ... Server nicht gefunden oder XML API würde fehlen
Ein Ping auf den den Homematic Raspi in einem Terminal Emulator funktioniert und XML API ist die 2.2 ... Benutzer und Passwort via keepass eingegeben ... die Fehlermeldung ist leider zu kurz zu sehen und auch zu kurz, d.h. die in einen String transkodierte errno ist kaum lesbar .... Connection could not be established
1 vote -
Homematic IP Befehle werden nicht verarbeitet.
Hallo, wenn ich Befehle an Homematic IP abgebe, werden die oft gar nicht ausgeführt, oder erst nach mehrmaligem absenden der Befehle. Befehle an klassische Homematic Geräte werden sofort ausgeführt.
2 votes -
Ich kann seit dem update auf XML-API 2.2 keine Programme über die APP ein oder ausschalten. CCU3 hat FW 3.71.12, Android 8 und 13 geht nicht
Die Schaltfläche für ein und ausschalten gehen nicht mehr. Beim betätigen leuchtet nur der Balken am ersten Programm recht auf
1 vote -
Fehler bei XML API V2.2 mit 2 Profilen (1× Raspimatic, 1* CCU2): Beim Umschalten der Profile geht das registrierte Login des anderen verlore
Jedes Profil funktioniert (Setzen von Sysvariablen) nur bis zum nächsten Umschalten. Im anderen Profil muss immer erst unter Einstellungen/"Generate XML-API token" neu das (unveränderte) Login/PW neu gesetzt werden. In der PC-Ansicht (Zusatzsoftware/XML-API/Einstellung) tokenlist.cgi taucht dann jedes mal ein weiteres neues Token auf! So praktisch nicht nutzbar, schon gar nicht für Familienmitglieder im privaten Pflegeumfeld! Bitte dringend Korrektur bzw. Erläuterung, wie das stabil funktionsfähig zu konfigurieren ist. - Danke!
Klar ist das kein Vorschlag, sondern eine hochprioritäre Fehlermeldung. Aber wo ist der (ausgehend vom internen Punkt "Hilfe" findbare) Link auf echte Meldungen für Issues bzw. Incidents???
Gruß G.Wanjek
3 votes -
App geht mit XML-API 2 nicht mehr - unlesbare Fehlermeldung
Seit dem Update auf die XML-API 2 (auch 2.1 und 2.2) geht die App Version 2.19.7 nicht mehr.
Das XML-API Addon habe ich mehrmals neu installiert, CCU neu gestartet.
Beim Klick auf den "Einstellen"-Button komme ich auf https://homematic/addons/xmlapi/?sid=<sessionID-von-mir-entfernt>. Der unter https://tinymatic.uservoice.com/knowledgebase/articles/1127281-hilfe-die-app-funktioniert-nicht genannte Link mit info.html am Ende geht nicht, 404. Ohne info.html geht es wie geschrieben.TinyMatic mehrmals zurückgesetzt und neu eingerichtet.
Beim Start wird nach IP der CCU gefragt, dann nach User/Passwort. Es passiert dann: nichts. Keine Fehlermeldung, keine Bestätigung ob User/Passwort nun richtig oder falsch waren.Wenn ich manuell synchronisiere kommt am unteren Bildschirmrand nur ein kurzes…
1 vote -
Neuen Hmip-RGBW Controller einbinden
Es wäre super wenn der neue RGBW Controller in Tinymatic eingebunden wird.
Hier ein link vom Gerät:
https://de.elv.com/homematic-ip-smart-home-led-controller-rgbw-hmip-rgbw-157662?gad=1&gclid=CjwKCAjwq4imBhBQEiwA9Nx1BsACkYQswtXwQfxObd5RzIXGIhOmB_unxMat4AUMN719qMOPBWMoYhoC7QkQAvD_BwEFolgende Features würden Sinn machen.:
- Ein/Aus/Dimmer
- Farbrad
- Programm7 votes -
Über CCU-Jack eingebundene virtuelle Geräte werden falsch angezeigt
Hallo.
Wie der Titel schon aussagt, werden über CCU-Jack eingebundene virtuelle Geräte nicht korrekt angezeigt.
Statt dass Kanäle als Energiemanagement (wie diese auch korrekt in der CCU WebUI angezeigt werden), werden diese in TinyMatic als Aktor zum schalten und ohne Werte angezeigt.1 vote -
Hallo, zwei Fragen: 1)bei Räumen mit Offsettemperatur wird nicht der um das Offset korrigierte Wert angezeigt.
Hallo! Ich hätte 2 Fragen:
Frage 1 s.o.
Frage 2: Die Batteriestände der SRH Fenstergriffsensoren werden immer um 0,1V. zu niedrig angezeigt. Ich habe mit 3 Messgeräten gegengemessen.
Vermutlich werden bereits vom Gerät falsche Werte geliefert? Wäre das in der App korrigierbar?
Sonst immer noch eine Top App!
MfG
R. Margara1 vote -
Update der Unlocker APK notwendig. Lizenzierungsvorgang bei mehreren Google Konten unklar
Ich habe vor ewigen Zeiten eine Unlocker APK vom Entwickler bekommen, damit ich alle Android Geräte in meiner Famile (die unterschiedliche Google Accounts haben) freischalten kann.
Ich bekomme nun unter Android 14 die Meldung, dass die APK nicht mehr funktioniert. Ich finde nirgends einen Hinweis, wie ich in Zukunft meine ganz Familie freischalten kann.
Bitte ein Howto, um die Lizensierung für den Haushalt zu ermöglichen
3 votes -
Anzeige des Startbildschirm verbessern
Leider werden bei mir auf dem Startbildschirm ganz unten wo "Letzte Synchronisierung" angezeigt wird das erste und das letzte Zeichen nicht angezeigt oder nur verstümmelt. Grund: Runde Ecken des S21 Displays.
Es wäre schön, wenn das erste und das letzte Zeichen in diese Zeile ein Space wäre etwa so breit wie ein M.1 vote -
HUE Lampen
Hallo! Wenn mehrere Hue Lampen einem Raum zugeordnet werden, dann kann immer die letzte Lampe nicht gesteuert werden. Es wird angezeigt, dass man die CCU neu starten soll. Ein Neustart hat jedoch keinen Effekt.
1 vote -
Scrollleiste nervt
2023: seit einiger Zeit nervt die rechte Scrollleiste. Sie ist viel zu nah an den Bedienpunkten. Wenn man etwas schalten möchte , scrollt man immer die Seite runter und trifft einen falschen Punkt. Es betrifft nicht nur mein Gerät.
1 vote -
Tinymatic unterstützt noch nicht die XML-API-Version 2.0
Bitte den Hinweis zu API >=2.0 auch unter "Fragen und Antworten > Hilfe, die App funktioniert nicht!" veröffentlichen. Da schaut man nämlich als Erstes.
1 vote -
Tinymatic unterstützt noch nicht die XML-API-Version 2.0
"Wichtiger Hinweis: Tinymatic unterstützt derzeit noch nicht die XML-API-Version 2.0 und höher." Bitte diesen Hinweis auch unter "Fragen und Antworten > Hilfe, die App funktioniert nicht!" veröffentlichen. Da schaut man nämlich als erstes und wird von . Und dazu den Verweis, wo eine frühere Version zu finden ist: https://github.com/homematic-community/XML-API/releases/download/1.22/xmlapi_addon-1.22.tar.gz
1 vote
- Don't see your idea?