General
-
Kameras den Räumen zuordnen
Es wäre super wenn man eine Kamera auch einem Raum zuordnen könnte.
9 votes -
Seit ca. 2 Wochen habe ich den "HomeMatic IP Schalt-Mess-Aktor – Unterputz HmIP-FSM16" in Verwendung. Leider wird derzeit dieser Aktor von H
Wertes Entwicklerteam!
Ich habe die App "HomeDriod" schon mehr als ein Jahr in Anwendung und finde das Programm toll.
Seit ca. 2 Wochen habe ich den
"HomeMatic IP Schalt-Mess-Aktor – Unterputz HmIP-FSM16" in Verwendung.
Leider wird derzeit dieser Aktor von HomeDriod nicht unterstützt.
Es wird nur die Meldung
"Bisher nicht unterstützt, hier klicken für mehr Informationen"
angezeigt.
Vielleicht ist es in nächster Zeit Ihrem Team möglich, diesen Aktor in das Programm einzubinden.4 votes -
Widget die bei Warnungen die Farbe wechselt
Gibt es die Möglichkeit bei Störungen in der Bedientaste eine farbige Markierung zu generieren, die zeigt hier stimmt etwas nicht. (Batterie leer, nicht erreichbar, Sabotagemeldung)
14 votes -
Widgets in frei definierbaren Farben erstellen
Auf Tablets erfolgt eine bequeme Bedienung über Widgets, jedoch wird die Übersichtlichkeit auf dem Tablet ab eine Anzahl von Widgets geringer. Deshalb ist die freie Wahl einer Farbe je Widget sinnvoll, um einfach die Übersicht zu bewahren.
19 votes -
Bei den Widget Tastern kurzen oder langen Tastendruck festlegen
Beim Homedroid Widget kann man Kanäle, Programme und Systemvariablen wählen. Nehme ich einen Kanal (z.B. Taster) so kann in den Optionen der Name geändert werden und es gibt 4 weitere Möglichkeiten (normal, nur popup, nur Schnellaktion, Bedienung sperren). Bei normal wird beim Betätigen auf das Viereck ein kurzer Tastendruck ausgefüht, klickt man auf den Namen ist lang oder kurz zu wählen. Bei popup ist das Viereck gesperrt und bei der Schnellaktion ist die Auswahl auf den Namen gesperrt.
Schön wäre es, wenn es eine Schnellaktion gäbe, bei der man wählen kann welcher Tastendruck ausgeführt werden soll, also welcher fest hinter…7 votes -
mehr Gestaltungsfreiheiten für Buttons / Schalter
Buttons / Schalter selber einstellen können oder aus mehreren Vorschlägen wählen. Z.B. wie groß, welches Design, bei Rollladen z.B. die Möglichkeit nur Hoch/Runter oder Hoch/Runter und Prozent, oder Hoch/Runter und Prozent und Rollladenzustandsvisualisierung (wie bei der WEBUI)
40 votes -
Grundriss Nutzung als Wandpanel
-) Anzeige von Meldungen im Grundrissmodus
-) AlwaysOn mit Bildschirmabdunklung
-) Ausblenden Menüleiste und Fixieren des Grundrisses
-) Blockieren von Android Menü-Tasten o.ä. (lässt sich aber auch über Fremdsoftware bewerkstelligen)12 votes -
Bitte aktivieren Sie die in Aussicht gestellte Funktion "Location API"! :-) (Vollautomatische Auslösung von Arrive- und Depart-Szenarien)
Leider ist die in Aussicht gestellte Funktion "Location API" auch mit dem neuen Update nicht aktiv. Ob mit Lollipop oder ob mit Marshmallow. Die Zielprogramme für "Arrive" und "Depart" lassen sich nicht hinterlegen und durch eine automatische Erkennung der An/Abwesenheit auslösen.
Eine vollautomatische Auslösung von Arrive- und Depart-Szenarien über die Systemvariable "Anwesenheit" bleibt daher leider weiterhin ein Herzenswunsch!
Gibt es schon eine zeitliche Planung für die Aktivierung dieser Top-Funktion? Next Update wird freudig erwartet !!! :-)19 votes -
99 votes
-
Funk-Kombisensor (OC3), Anzeige von "aktuell Regen" und "aktuell kein Regen" durch Symbol vor der (Gesamt-)Regenmenge
Es wäre sehr hilfreich, wenn beim Funk-Kombisensor (OC3) HM-WDS100-C6-O-2 in der App das Symbol vor der (Gesamt-)Regenmenge von "Regentropfen" (nun für aktuell Regen) auf "Sonne" (aktuell kein Regen) umschalten würde ... Danke!
24 votes -
205 votes
-
Benachrichtigungen
Eine Benachrichtigungsfunktion die mann individuell einstellen kann. Bei welchem Gerät z.B. eine Änderung vorgekommen ist oder ob der Alarm ausgelöst wurde und wenn ja welcher
69 votes -
Wetterdatenanzeige von enocean Eltako Multisensor MS (CUxD-Gerät)
Da der Original Homematic Wettersensor OC3 m.E. völlig unbefriedigend arbeitet verwende ich den o.g. Sensor. Leider werden die Werte (Temperatur, Dämmerung, Wind, Regen, Sonnenhelligkeit-Ost-Süd-West) nicht in der App angezeigt.
14 votes -
47 votes
-
Widget können Farbe ändern
Wäre toll, wenn man bei Widgets / Generell bei Variablen / Kanälen ein Konfigmöglichkeit hätte, dass diese die Farbe bei gewissen Werten ändern.
z.B. Systemvariable Keller versperrt ist Offen. Dann Widget Hintergrund ROT30 votes -
Anzeige von "aktuell Regen" oder "aktuell kein Regen" im Widget für den Kombisensor
Ich nutze das Widget 2x1 für den Kombisensor OC3. Schön wäre eine Anzeige ob es aktuell regnet (Tropfen) oder ob es aktuell nicht regnet (Sonne)
13 votes -
Den Modus beim Funk- Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN auf die Auswahl Eco und Comfort erweitern
Zur Zeit sind nur die Modi Auto, Manuell, Urlaub/Party und Boost einstellbar. Die Erweiterung um Eco und Comfort wäre super :-)
20 votes -
15 votes
-
mehrere WLANs als "Heimnetzwerk auswählen": Zu verwendende WLANs anhaken anstatt nur eines selektieren.
Ich verwende verschiedene WLANs, kann aber in HomeDroid nur eines als "Heimnetzwerk" definieren. Da ich nicht weiß, welches Netzwerk sich ein Gerät aussucht, muß ich "nur im Heimnetzwerk synchronisieren" deaktiviert lassen. Würde dies aber aus Sicherheits- und Performancegründen (Akkulaufzeit) gerne aktivieren.
23 votes -
Ganzseitige 'schöne' Darstellung des Wettersensors.
Eine schöne Darstellung des Wettersensors ähnlich der auf der Wetterstation mit Temperaturen, Feuchte, Regen und Wind sls eigenständige Seite würde bestimmt viele Freundr finden.
28 votes
- Don't see your idea?