General
-
Den Modus beim Funk- Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN auf die Auswahl Eco und Comfort erweitern
Zur Zeit sind nur die Modi Auto, Manuell, Urlaub/Party und Boost einstellbar. Die Erweiterung um Eco und Comfort wäre super :-)
20 votes -
15 votes
-
mehrere WLANs als "Heimnetzwerk auswählen": Zu verwendende WLANs anhaken anstatt nur eines selektieren.
Ich verwende verschiedene WLANs, kann aber in HomeDroid nur eines als "Heimnetzwerk" definieren. Da ich nicht weiß, welches Netzwerk sich ein Gerät aussucht, muß ich "nur im Heimnetzwerk synchronisieren" deaktiviert lassen. Würde dies aber aus Sicherheits- und Performancegründen (Akkulaufzeit) gerne aktivieren.
22 votes -
Ganzseitige 'schöne' Darstellung des Wettersensors.
Eine schöne Darstellung des Wettersensors ähnlich der auf der Wetterstation mit Temperaturen, Feuchte, Regen und Wind sls eigenständige Seite würde bestimmt viele Freundr finden.
25 votes -
Wochenprogramm beim Funk-Wand-Thermostat auswählbar machen
Im Wandthermostat kann man (per WebUI) 3 verschiedene Wochenprogramme mit beliebigen Schaltzeiten und Temperaturen editieren und auswählen.
Ich fände es sehr hilfreich, wenn wenigstens die Auswahl der Wochenprogramme (z.B. via radio buttons) via HomeDroid möglich wäre25 votes -
Grundriss mit einstellbarem Raster
Eine Idee für den Grundriss hätte ich, die das Editieren etwas vereinfachen würde:
Kann man da ein Raster einbauen, ev. in verschiedenen Schriften und dann ein "am Raster ausrichten" dazu?Wäre eine coole Funktion, denn dzt. ist es fast unmöglich mehrere Tasten z.B. in einer Linie anzuordnen ;-)
27 votes -
Einbindung von Diagrammen
Ich würde mir wünschen, dass ich über die Homedroid App auf die Homematic Diagramme (z.B. die aufgezeichneten Temperatur-Diagramme) zugreifen könnte.
345 votes -
Jalousie - Schaltflächen für voreingestellte Werte
Im Popup für Jalousien und ggf. auch Dimmer könnten Schaltflächen für voreingestellte Werte integriert werden. Das würde die Bedienung komfortabler machen. Ideal wären pro Gerät einstellbare Werte, aber eine Abstufung in z.B. 20% Schritten wäre auch ein guter Anfang.
11 votes -
Sprachsteuerung über Sprachbefehle aktivieren
Eine Einstellung hinzufüge um Sprachbefehle durch einen Sprachbefehle zu starten (ähnlich wie "ok google").
156 votes -
Einbindung D-Link Webcam DCS-932L
Die o.g IP-WebCam DCS-932L von der Firma D-Link ist eine weitverbreitete und zuverlässige Überwachungskamera die über eine Cloud Applikation der Firma D-Link bis max 4 Cameras eingebunden werden kann.
In der aktuellen AppVersion 1.93 lässt sich diese WebCam über URL derzeit leider nicht ansprechen. Es kommt die Fehlermeldung: "Request failed 401 Authoriziation Required". Ich denke das dies an der Abfrage der User/Password Abfrage der Webcam liegt, die bei Zugriff über WLAN abgefragt wird und von Homedroid nicht unterstützt wird.
Ich wünsche mir im Namen aller D-Link WebCam Anwender eine Einbindung dieser WebCam in die HomeDroid App.
Ansonsten läuft die App…24 votes -
Für einen Benutzer nur bestimmte Funktionen freigeben
Für einen Benutzer nur bestimmte Funktionen freigeben damit z.B. meine Frau nur die Heizung ung ggf. ein parr Lampen bedienen kann
40 votes -
112 votes
-
37 votes
-
Widgets nachträglich umbenennen.
Es wäre toll, wenn man erstellte Widgets nachträglich umbennnrn könnte. Momentan muss man sie ja löschen und neu hinzufügen. Bei vielen Kanälen kann das eine Weile dauern
55 votes -
In den exp Einstellungen gibt es ja dieses geo abwesenheitsding. Schön wäre es wenn beim verlassen des Wlan eine aktion folgen könnte
Halt beim Verlassen des Heimat Wlan dei Variable Abwesend setzen o.ä
30 votes -
Größe der Geräte Button frei skalierbar in der Grundriss-Ansicht
Es wäre schön wenn die Geräte Button frei skalierbar wären in der Grundriss-Ansicht.zb wie bei Nova Launcher
66 votes -
Aktivierung von Urlaubs-/Party-Mode bei Heitzkörper-/Wandthermostat
Wenn man bei einem Thermostat (HM-CC-RT-DN oder HM-TC-IT-WM-W-EU) den Urlaubs-/Party-Mode aktiviert, dann sendet HomeDroid:
http://<ip>/addons/xmlapi/statechange.cgi?ise-id=<id>&new_value=2
Das reicht aber nicht. Startzeit und -Datum sowie Endezeit und -Datum sowie Temperatur möchte ich auch angeben.
Erst dann läßt sich der Modus richtig aktivieren/nutzen.16 votes -
34 votes
-
bessere Auswahl anzuzeigender Daten in Grundriss-Ansicht
In der Grundriss-Ansicht werden für Heizungsthermostaten neben IST- und SOLL-Temperatur auch die Ventilstellung, der Zustand der Batterie (Spannung) und der Betriebsmodus angezeigt.
Dies kann bei größeren Anlagen (z.B. Haus mit mehreren Räumen) leicht unübersichtlich / voll werden.
Ich würde mir daher eine Auswahlmöglichkeit der anzuzeigenden Parameter (z.B. nur IST-Temperatur und Ventilstellung) wünschen.17 votes -
pixelgenaue Positionierung von Elementen in der Grundriss-Ansicht
Die Positionierung von Elementen in der Grundriss-Ansicht gestaltet sich teilweise etwas schwierig. Ich würde mir daher wünschen, dass man die einzelnen Elemente (z.B. über Pfeiltasten) pixelweise an die gewünschte Position bewegen kann.
29 votes
- Don't see your idea?