General
247 results found
-
IP Heizungskomponenten minimale Temperatureinstellung nur bis 6°C möglich!
Bei den IP Heizungskomponenten (HmIP-WTH-2; HmIP-eTRV-2, HMIP-SWDO) und der virtuellen Heizungsgruppe daraus, lässt sich die minimale Temperatur nur bis 6°C einstellen. 4,5 ° sind aber für den Zustand "AUS" erforderlich. Alternativ: Button "EIN" / "AUS" einführen. Bitte anpassen. Weiterhin wird bei diesen Komponenten die Temperatureinstellung im manuellen Modus bei geöffnetem Fenster nicht übernommen. Bitte prüfen. Danke mabel.
1 vote -
Steuern alter FS20 Komponeneten
Z. Z nutze ich die mobile control CL App, um FS20 Komponenten mit Hilfe der Zusatzsoftware CL (homeputer) zu steuern. Leider wird diese App nicht weiter entwickelt.
1 vote -
Systemprotokoll
Es wäre toll wenn man per App das Systemprotokoll einsehen könnte.
3 votes -
Device HmIP-WTH-2 has 6 week profiles of which now only 2 to 5 can be selected
The wall thermostat HmIP-WTH-2 contains 6 week profiles. Currently with Tinymatic, only profiles 2 to 5 can be selected.
Can you please enable all 6 profiles?
Thanks!2 votes -
Unterstützung neuer CO2-Sensor HmIP-SCTH230
aktuell wird das Gerät nicht angezeigt - ich kann also auch nicht den integrierten Schaltaktor fürs Licht bedienen;
ansonsten natürlich Anzeige der (numerischen) Werte für Temp, Feuchte, CO23 votes -
ich kann die Variablen nicht alphabetisch sortieren. Gibt es diese Funktion nicht?
eine schon vorhandene Liste von Variablen wird nach Neuanlegen weiterer var in Homematic scheinbar willkürlich in tinymatic sortiert. Wie kann man das automatisch sortieren lassen?
1 vote -
Unterstützung CUX40<Seriennummer> als SWITCH (HM-RC-12)
Hallo,
ich habe ein Homematic IP System und benutze die cuxd Universalfernbedienung CUX40<Seriennummer> als SWITCH, da ich gerne die Treppenhausbeleuchtung damit steuern will. Mir ist klar, dass ich das auch über 2 Buttons (KEY Variante) lösen könnte, aber dann sieht es in der Web GUI nicht schön aus. Der SWITCH hat den Vorteil, dass man sofort sehen kann, ob etwas an oder aus ist. Ich benutze das auch für meine Regner usw. Es wäre super für die Usability!
Vielen Dank für die coole App!
LG
Christian3 votes -
Sortierung der Grundrisse
Ich fände es praktisch, wenn ich die Etagen nochmal umsortieren könnte ohne alles nochmal komplett neu in der richtigen Reihenfolge eingeben zu müssen
4 votes -
HMW INPUTS Darstellung ändern
Bei den HMW Eingängen In-1-3 wird als Status ein Schloss Symbol angezeigt
welches als offen oder geschlossen dargestellt wird.
Bei mir ist es ein Füllstand Status eines Wassertanks
Das ist sehr verwirrend. Ich weiß nie ob EIN oder AUS.
Kann man das Status Symbol nicht ändern?
Einfach genau wie die Ausgänge EIN/AUS LED1 vote -
es wäre sehr gut und hilfsreich wenn man die icons
selbst in einer bestimmter Reihenfolge bestimmen könnt
Damit könnte man logische Zusammenhänge ordnen.3 votes -
Boost deaktivieren bei HmIP-eTRV-B
Hallo,
die Software funktioniert im großen und ganzen wirklich ausgezeichnet. Hierfür ein großes Danke und Lob an die Bemühungen des Entwicklers!
Bei der Einrichtung des SmartHome Systems bei meinem Vater musste ich feststellen, dass es offensichtlich über die App nicht möglich ist, bei den Heizkörperthermostaten HmIP-eTRV-B einen eingeleiteten "Boost"-Modus wieder zu beenden. Im Gegensatz zu meinen eigenen Homematic (nicht IP) Thermostaten, scheint der Boost hier kein eigenständiger Modus zu sein, in welchen man schaltet sondern eine zusätzliche Softwareoption, welche aktiviert und deaktiviert werden kann. In der CCU wird dies über einen Button dargestellt, den man an- und wieder abschalten kann.…
6 votes -
HmIP-DRSI1 Unterstützung
Hallo, kann ich mit einer Unterstützung meines neuen DRSI1 rechnen? Momentan wird der nicht erkannt ...
CU Markus7 votes -
HmIPW DRBL4 - Behanghöhe und Lamellenposition nicht einstellbar
Der HmIPW DRBL4 Storenaktor reagiert nicht, wenn über TinyMatic die Lamellenposition bzw. Behanghöhe eingestellt wird. Es heisst zwar, dass der Befehl erfolgreich gesendet wurde, doch die Anpassung bleibt aus. Über WebUI der CCU ist die Funktion in Ordnung.
Die Pfeiltasten für AUF und AB sowie STOP funktionieren in TinyMatic einwandfrei.
Ist hier noch eine Programm-Anpassung möglich?
1 vote -
Aus und wieder einblenden von einzelnen Sensoren
Hallo zusammen,
ich habe einen 8fach Sensor unter Räume programmiert.
Nun habe ich in der App einen Sensor mit Ausblenden unsichtbar gemacht. Wie bekomme ich den Sensor wieder sichtbar?
Kann mir da jemand einen Tipp geben?Gruß Wilfried
1 vote -
Heimnetzwerk im Profil speichern
Das Heimnetzwerk wird nicht mit dem Profil umgeschaltet. Wenn ich zu Haus bin, dann trage ich hier mein WLAN zu Hause ein. Will ich jetzt mein Ferienhaus abfragen, dann schalte ich das Profil auf Ferienhaus um. Es wird aber weiterhin versucht, über mein WLAN zu Hause das Ferienhaus in Spanien abzufragen. Das funktioniert natürlich nicht.
Es wäre also schön, wenn das Heimnetzwerk im Profil abgelegt würde und automatisch umschaltet.14 votes -
Individelle Hintergrund- und Schriftfarbe
Ich wünsche mir schon lange einen schwarz/grauen Hintergrund
5 votes -
NFC Unterstützung
NFC Unterstützung wäre gut, mit Openhab und aufgeklebten pads funktioniert das Schalten der Lampen nur durch Handy gegenhalten.
4 votes -
HMIP Schaltsteckdosen alle 3 Schalterkanäle unterstützen
Die auch als Repeater / Router einsetzbaren HMIP Schaltsteckdosen haben 3 statt nur einen Schaltkanal. Sie sind gleichberechtigt nutzbar und voneinander unabhängig direkt mit anderen Devices verknüpfbar, untereinander OR verknüpft. Damit lassen sich sehr einfach sichere und CCU-unabhängige Logiken aufbauen, zB schalte Switch an solange PC oder Drucker an ist, Zisternenwasserpumpe, solange ein Gardenaventil (von mehreren Kreisen) an ist, usw. Scripts schalten nur die Endgeräte, die Versorger davor schalten automatisch per Direktverknüpfung.
Leider unterstützt Tinimatic nur einen Kanal je Gerät. ZB zur Kontrolle bzw. manuellen Eingriff wäre es schön, wenn neben Kanal 3 auch 4 und 5 verfügbar wären.
Wegen…
15 votes -
Automatischer Resync nach Profilwechsel
Hallo, da ich häufig die Profile wechsle, wäre es super, eine Option für eine automatische Synchronisation zu haben.
4 votes -
Servicemeldung "war gestört" automatisch löschen
Hallo, trotz dass dieses Feature in der CCU eingeschaltet ist und dort dementsprechend keine Servicemeldung vorhanden ist, tacuht die Meldung in Tinymatic aber auf. Kann man das verbessern?
4 votes
- Don't see your idea?