VPN Verbindungen automatisch einschalten.
In den Einstellungen besteht derzeit zwar Zugriff das Einschalten einer sicheren VPN Verbindung. Jedoch muss diese jedes Mal per Hand eingeschaltet werden.
Ähnlich, wie die Auswahl einer anderen IP Adresse mit Port für den Fall, dass sich die App nicht im Heimnetz befindet, sollte die passende VPN Verbingung ausgewählt werden können, so dass die App diese Verbindung selbstständig aufbaut, wenn man sich nicht im Heimnetz befindet.
Dies wäre eine sichere Verbindung zu Homematic, ohne auf eine Cloud angewiesen zu sein.
Viele Grüße
Genter

-
Stefan commented
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Aktuell baue ich über VPNCilla und Tasker einen VPN auf. Das funktioniert mal mehr, mal weniger automatisiert.
Wäre es ein festes Feature im Programm, dann würde ich die App tatsächlich noch mal kaufen :) -
Gibt es andere Apps, die ein solches Feature auf Android umsetzen?
Meines Wissens nach ist es eben unter Android nicht so einfach, dieses Feature zu bauen, wie auf iOS
-
Floh commented
Das ist sehr sinnvoll ich komme von iOS nach android hatte die kostenlose @home App selbst da ging das reibungslos für die Bedienung der App und auch der HomeMatic eigentlich ein muss.... also gebt euch bitte einen Ruck und arbeitet daran 👌
-
Juergen commented
Genau das ist beim iPhone Standard und es wäre schön wenn das hier auch eingepflegt wird wäre eine echte Erleichterung...👍
-
Anonymous commented
Das wäre doch der Hammer;-)
-
Anonymous commented
Super Idee...genau danach suche ich im Moment!
Will meine Port-Weiterleitung auf die RaspberryMatic aus der Fritzbox nehmen und dann wäre dieses Feature perfekt: Beim Start automatisch eine VPN Verbindung ins HeimNetzwerk aufbauen und danach synchronisieren.