Skip to content

General

245 results found

  1. HMIP Schaltsteckdosen alle 3 Schalterkanäle unterstützen

    Die auch als Repeater / Router einsetzbaren HMIP Schaltsteckdosen haben 3 statt nur einen Schaltkanal. Sie sind gleichberechtigt nutzbar und voneinander unabhängig direkt mit anderen Devices verknüpfbar, untereinander OR verknüpft. Damit lassen sich sehr einfach sichere und CCU-unabhängige Logiken aufbauen, zB schalte Switch an solange PC oder Drucker an ist, Zisternenwasserpumpe, solange ein Gardenaventil (von mehreren Kreisen) an ist, usw. Scripts schalten nur die Endgeräte, die Versorger davor schalten automatisch per Direktverknüpfung.

    Leider unterstützt Tinimatic nur einen Kanal je Gerät. ZB zur Kontrolle bzw. manuellen Eingriff wäre es schön, wenn neben Kanal 3 auch 4 und 5 verfügbar wären.

    Wegen…

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Heimnetzwerk im Profil speichern

    Das Heimnetzwerk wird nicht mit dem Profil umgeschaltet. Wenn ich zu Haus bin, dann trage ich hier mein WLAN zu Hause ein. Will ich jetzt mein Ferienhaus abfragen, dann schalte ich das Profil auf Ferienhaus um. Es wird aber weiterhin versucht, über mein WLAN zu Hause das Ferienhaus in Spanien abzufragen. Das funktioniert natürlich nicht.
    Es wäre also schön, wenn das Heimnetzwerk im Profil abgelegt würde und automatisch umschaltet.

    14 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Wetterdatenanzeige von enocean Eltako Multisensor MS (CUxD-Gerät)

    Da der Original Homematic Wettersensor OC3 m.E. völlig unbefriedigend arbeitet verwende ich den o.g. Sensor. Leider werden die Werte (Temperatur, Dämmerung, Wind, Regen, Sonnenhelligkeit-Ost-Süd-West) nicht in der App angezeigt.

    14 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Widget Anzeige für den Strom / Gaszähler HM-ES-TX-WM nach Sensor

    Beim Strom / Gaszähler Widget wäre es super, wenn je nach angeschlossenem Sensor nur die relevanten Werte angezeigt würden. So benötigt man für die Stromanzeige kein großes Widget, auf dem nur 2 Werte interessant sind und die anderen beiden auf 0 stehen, sondern es würde (gerade bei Stromanzeige) ein 1x1 Widget ausreichen.
    Es könnte ja auch "von Hand" bei der Widgetauswahl bestimmt werden mit Auswahl Gas/Strom.

    14 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Veränderung der Lamellenposition wird nicht direkt ausgeführt

    Um die Lamellenposition des Jalousieaktors HmIP-FBL zu verändern muss man aktuell:

    1. den Jalousieaktor auswählen
    2. auf "LAMELLEN" tippen
    3. einen Wert über den Schieberegler einstellen
    4. auf "ÜBERNEHMEN" tippen - die Fenster für die Lamellenposition UND die Behanghöhe schließen sich daraufhin
    5. den Jalousieaktor erneut auswählen
    6. auf "ÜBERNEHMEN" tippen

    Kurz: die Lamellenposition ändert sich erst, wenn auch die Behanghöhe bestätigt oder verändert wird. (Wird die Lamellenposition direkt in der WebUI verändert, ist dies nicht nötig!)

    Ich vermute, dass es für den Aktor nicht ausreicht, nur die Lamellenposition zu senden sondern dass nach der Lemellenposition noch die Behanghöhe folgen muss.

    Ich würde mir außerdem wünschen,…

    14 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Mehrer CCU gleichzeitig

    Mögliche Synchronisation mehrer Profile. Habe 2 CCM an unterschiedlichen Orten. Muss aber immer das Profil umschalten

    14 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Widget die bei Warnungen die Farbe wechselt

    Gibt es die Möglichkeit bei Störungen in der Bedientaste eine farbige Markierung zu generieren, die zeigt hier stimmt etwas nicht. (Batterie leer, nicht erreichbar, Sabotagemeldung)

    14 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Anzeige von "aktuell Regen" oder "aktuell kein Regen" im Widget für den Kombisensor

    Ich nutze das Widget 2x1 für den Kombisensor OC3. Schön wäre eine Anzeige ob es aktuell regnet (Tropfen) oder ob es aktuell nicht regnet (Sonne)

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Die Kontaktschnittstelle HmIP-SCI scheint nicht richtig implementiert zu sein. Das ist ein Sender und kein An/Aus-Schalter.

    In der Regel wird der HmIP-SCI wohl als Fenster-/Türkontakt genutzt und müsste den Status entsprechend anzeigen.

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. nicht nur die funtion ein/aus für normale schaltaktoren sondern es kann auch eine einschaltdauer gewählt werden

    für zb licht im eingangsbereich, dass es nicht dauerhaft eingeschaltet bleibt wenn man es über die app aktiviert..

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. In den Favoriten die Räume frei anreihen

    In der Favoriten sichtbar wäre es vorteilhaft, wenn man auch die Räume nicht nur Alphabetisch gelistet hat, sondern auch diese beliebig sortieren könnte.

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Grundriss Nutzung als Wandpanel

    -) Anzeige von Meldungen im Grundrissmodus
    -) AlwaysOn mit Bildschirmabdunklung
    -) Ausblenden Menüleiste und Fixieren des Grundrisses
    -) Blockieren von Android Menü-Tasten o.ä. (lässt sich aber auch über Fremdsoftware bewerkstelligen)

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Prüfung des SSL Zertifikats bei Zugriff per https

    Leider prüft Tinymatic bei Zugriff via https das Zertifikat des Servers nicht auf Gültigkeit. Damit wäre es sehr einfach eine Man-in-the-Middle Attacke durchzuführen und die verschlüsselte Verbindung zu kompromittieren. Effektiv ist daher auch mit https keine Verbindungssicherheit gegeben aktuell.
    Vorschlag: Tinymatic prüft das SSL Zertifikat außer es ist explizit eine Option in den Einstellungen gesetzt die diese Prüfung abschaltet.

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Räume frei anordnen

    In der Übersicht der Räume wäre es schön wenn man die Reihenfolge auf dem Bildschirm frei anordnen könnte statt nur alphabetisch

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Anzeige der Regenmengen gestern und heute von Wettersensor plus HmIP-SWO-PL

    Ich würde mir wünschen, dass beim Wettersensor plus die Werte der Regenmengen von gestern und heute angezeigt werden. In der WebUI werden diese Werte auch angezeigt. Gleiches gilt auch für die Sonnenstunden, aber die sind nicht so entscheidend.

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. 11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Jalousie - Schaltflächen für voreingestellte Werte

    Im Popup für Jalousien und ggf. auch Dimmer könnten Schaltflächen für voreingestellte Werte integriert werden. Das würde die Bedienung komfortabler machen. Ideal wären pro Gerät einstellbare Werte, aber eine Abstufung in z.B. 20% Schritten wäre auch ein guter Anfang.

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. 11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Icon-Zuordnung vereinfachen

    Bisher kann man eigene Icons aus der Galerie auswählen. Das ist für größere Systeme ziemlich anstrengend... Wäre es nicht möglich, diese in einem bestimmten Ordner als Dateien zu hinterlegen und sie über z.B. eine XML-Datei zuzuordnen? Ich möchte diese Icons ungerne alle in der Galerie haben...

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Unterstützung von Osram Lightify Plug

    Neuerdings werden auch die Strom Plugs von osram von der ccu2 unterstützt. Daher wünsche ich mir auch diese Funktionalität in dieser App.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

General

Categories

Feedback and Knowledge Base