General
245 results found
-
Systemvariablen, welche Kanälen zugeordnet sind auch zu den Geräten mit anzeigen (so wie im WebUI). Also z.B. auch im Raum
Systemvariablen, welche Kanälen zugeordnet sind auch zu den Geräten mit anzeigen (so wie im WebUI). Also z.B. auch im Raum.
20 votes -
systemvariablen mit kanalzuordnung sollten auch beim entsprechenden kanal angezeigt werden.. zB Regenmenge bei der wetterstation
wäre wesentlich übersichtlicher
20 votes -
Systemvariablen nur zur Anzeige bzw. ohne Möglichkeit der sofortigen Änderung in der App
Im Widget wurde das schon implementiert. Ich halte das auch für die eigentlichen App erforderlich.
Sonst könnte z.B. die Variable "anwesend" versehntlich auf "nicht anwesend" geändert werden, und Alarmsysteme würden aktiviert.20 votes -
Den Modus beim Funk- Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN auf die Auswahl Eco und Comfort erweitern
Zur Zeit sind nur die Modi Auto, Manuell, Urlaub/Party und Boost einstellbar. Die Erweiterung um Eco und Comfort wäre super :-)
20 votes -
Widgets in frei definierbaren Farben erstellen
Auf Tablets erfolgt eine bequeme Bedienung über Widgets, jedoch wird die Übersichtlichkeit auf dem Tablet ab eine Anzahl von Widgets geringer. Deshalb ist die freie Wahl einer Farbe je Widget sinnvoll, um einfach die Übersicht zu bewahren.
19 votes -
Bitte aktivieren Sie die in Aussicht gestellte Funktion "Location API"! :-) (Vollautomatische Auslösung von Arrive- und Depart-Szenarien)
Leider ist die in Aussicht gestellte Funktion "Location API" auch mit dem neuen Update nicht aktiv. Ob mit Lollipop oder ob mit Marshmallow. Die Zielprogramme für "Arrive" und "Depart" lassen sich nicht hinterlegen und durch eine automatische Erkennung der An/Abwesenheit auslösen.
Eine vollautomatische Auslösung von Arrive- und Depart-Szenarien über die Systemvariable "Anwesenheit" bleibt daher leider weiterhin ein Herzenswunsch!
Gibt es schon eine zeitliche Planung für die Aktivierung dieser Top-Funktion? Next Update wird freudig erwartet !!! :-)19 votes -
Aktivierung von Urlaubs-/Party-Mode bei Heitzkörper-/Wandthermostat
Wenn man bei einem Thermostat (HM-CC-RT-DN oder HM-TC-IT-WM-W-EU) den Urlaubs-/Party-Mode aktiviert, dann sendet HomeDroid:
http://<ip>/addons/xmlapi/statechange.cgi?ise-id=<id>&new_value=2
Das reicht aber nicht. Startzeit und -Datum sowie Endezeit und -Datum sowie Temperatur möchte ich auch angeben.
Erst dann läßt sich der Modus richtig aktivieren/nutzen.19 votes -
ECO <-> Komfort Temperaturumschaltung
Einfaches Umschalten zw. ECO und Komfort-Temp.
18 votes -
Mi-light Steuerung für RGBW Lichter
Durch die Einbindung von Mi-light Produkten über EasyLED und das Homegaer add on lassen sich jetzt auch RGBW Lampen und Strips über die homematic steuern.
Es wäre somit super wenn sich dies auch in der App von tinymatic steuern lassen würde.18 votes -
Widget umkonfigurieren
Hallo. Erst mal gratulation zur super App :-)
Was aber meeeega cool wäre, wenn man die bereits platzierten Widgets umkonfigurieren könnte.18 votes -
Variablen mit Kanalzuordnung
Ich würde mir wünschen, dass Variablen, die einem Kanal (Gerät) zurgeordnet sind, mit angezeigt werden. So muss man nicht zusätzlich Favoriten anlegen, wo Geräte und Variablen zusammen angezeigt werden.
Testweise habe ich Home24 installiert und dort ist mir aufgefallen, dass diese Option möglich ist.17 votes -
bessere Auswahl anzuzeigender Daten in Grundriss-Ansicht
In der Grundriss-Ansicht werden für Heizungsthermostaten neben IST- und SOLL-Temperatur auch die Ventilstellung, der Zustand der Batterie (Spannung) und der Betriebsmodus angezeigt.
Dies kann bei größeren Anlagen (z.B. Haus mit mehreren Räumen) leicht unübersichtlich / voll werden.
Ich würde mir daher eine Auswahlmöglichkeit der anzuzeigenden Parameter (z.B. nur IST-Temperatur und Ventilstellung) wünschen.17 votes -
Änderung von Systemvariablen über Passwort blockieren
Ich hätte gerne die Möglichkeit, die Änderung von Systemvariablen zu blockieren (z.B. mit einem Passwort).
Grund dafür ist, dass ich manche Systemvariablen zwar anzeigen möchte (z.B. den Zustand der Alarmanlage), diese aber nicht über Timymatic geändert werden sollen. Systemvariablen dieser Art sollten nur über interne Skripte auf der CCU geändert werden, aber nicht durch den Tinymatic-Benutzer.
Für technisch nicht so versierte Benutzer, wie z.B. meine Eltern, würde ich die direkte Änderung von Systemvariablen gerne komplett blockieren.17 votes -
Wird das Multi IO-Modul HmIP-MIO16-PCB aufgenommen?
Beim Multi-IO-Modul HmIP-MIO16-PCB werden nur die Kanalnamen angezeigt, Werte oder Funktionen hingegen nicht. Überwachung und Bedienung sind damit nicht möglich.
16 votes -
16 votes
-
Linke Auswahlleiste konfigurierbar machen bzw. einzelne Punkte ausblenden
Ich möchte vermeiden, das man Programm starten oder Systemvaraiblen ändern kann. Dazu sollte die linke Toolbar mit den einzelnen Punkten konfigurierbar sein. Auch die Reihenfolge sollte einstellbar sein. Deaktivierte Punkte evtl. per PIN-Abfrage freigeben.
16 votes -
Aktionen mit NFC Tags auslösen
Ich fände es super wenn man mit NFC Tags Aktionen wie Programme ausführen oder Systemvariablen ändern könnte.
Wäre das nicht relativ einfach umzusetzen?Eine Möglich Anwendung wäre zum Beispiel das öffnen der Türen oder scharf/unscharf schalten der Alarmanlage über einen NFC Tag an der Haustüre.
16 votes -
Hmip-Falmot Heizungsaktor unterstützen
Der neue Fußbodenaktor Hmip-Falmot wird noch nicht unterstützt. Es wäre toll wenn man in der App die Ventilposition sehen könnte.
16 votes -
Der Hutschienen-Schaltaktor HmIP-K-DRSI4 wird noch nicht unterstützt. Es wäre schön, wenn er über die App bedient / angezeigt werden könnte.
Die Kanäle sollten einschließlich des Zeitkanals (21) angezeigt werden.
16 votes -
16 votes
- Don't see your idea?